Maschine für die Abweichung und Modulation der Strömung von heissen Gas in den Rohren die zum Ventil selbst konvergieren. Continue reading „2-3 Wege Pufferventile“
Autor: Giulio Boni

Radial- und spiralformige Trennwände für Kugelmühlen für Zement und Rohmaterial
Unsere Firma im Laufe der Jahren hat sich eine grosse Erfahrung im Zementsektor insbesondere im Bereich der Zerkleinerung und Trennung erreicht. Continue reading „Radial- und spiralformige Trennwände für Kugelmühlen für Zement und Rohmaterial“

Windsichter für Mahlanlagen
Windsichter der dritten Generation TSV® Modell, entwickelt und hergestellt unter der FCB Zement Lizenz für Kohle, Zement und Mineralien. Continue reading „Windsichter für Mahlanlagen“

Feeder für Mahlanlagen
Schneckenförderer mit geeigneten Formen um die Zement- und Rohmaterialsflussigkeit zu halten , aus speziellen Verschleissschutzmaterial . Entworfen und gebaut nach dem spezifischen Auftrag. Continue reading „Feeder für Mahlanlagen“

Vorbereitungsanlage Gemischen
Anlage zum Lagern , Dosieren und Transportieren von Mischungen von Faserzementplatten , Herstellung von Sanitärkeramik , Homogenisierung von im Ofen zu blähenden Pulvern. Continue reading „Vorbereitungsanlage Gemischen“

Kohlenbeladungsanlagen
Trocknung , Zerkleinerung , Sieben und Lagerung von Kohle. Continue reading „Kohlenbeladungsanlagen“

Anlagen zum Laden von Gussseisenbrot mit Kippmulde
Das System dient zum Dosieren , Transportieren und Entladen von Gusseisenbrot in Consteel zur kontinuierlichen Beschickung von EAF . Continue reading „Anlagen zum Laden von Gussseisenbrot mit Kippmulde“

Anlagen zur Behandlung von Additiven und Ferrolegierungen
Das System dient zur Lagerung , Dosierung und zum Transport von Additiven und Legierungen für Consteel zur kontinuierlichen Zuführung des EAF. Continue reading „Anlagen zur Behandlung von Additiven und Ferrolegierungen“

Lagerung und Transportanlagen für HBI-DRI
Anlagen zur Lagerung , Dosierung und zum Transport von HBI-DRI für EAF. Continue reading „Lagerung und Transportanlagen für HBI-DRI“

Schackenbehandlungsanlagen
Am Ende der Stahlproduktion wird das in der Pfanne verbleibende Material in einen Behälter abgeführt. Nach etwa drei Tagen , wenn die Temperatur auf etwa 300°C gefallen ist , kann es in ein Vibrationsieb abgelassen werden . Continue reading „Schackenbehandlungsanlagen“